das Abenteuer der Erfindung der „Woche Rätsel“ scheint aus einem Roman „Buddenbrooks“ zu springen.
George ist der Erstgeborene , auf dem die Hoffnungen seines Vaters Francesco , der Ingenieur von landwirtschaftlichen und industriellen Maschinen Händler, der in der Lage, die soziale und wirtschaftliche Position zu festigen war von den Vorfahren geerbt . Aber in der Geschichte der Spross spielt die Rolle eines jungen unbeschwerten und lose Medien. Ein Dandy, der nach Cagliari dreht sich an Bord eines Traktors mit einem livrierten Kellner an seiner Seite und nimmt Bilder mit Freunden in der neuesten Mode gekleidet und erwähnt einen Tanzschritt und Schreiben in dem Wort „Hollywood in Cagliari . “
Doch sein Vater hatte versucht, “ begradigen“ Senden an ihn als Hilfsarbeiter in der Magneti Marelli , von Freunden gehört, mit der Warnung zu arbeiten : “ Wehe dir , wenn du sagst, du mein Sohn … sind “ . Nach dieser Erfahrung , im Jahr 1924 beschleunigen wird , um einen Abschluss in Elektrotechnik in Lüttich zu bekommen und beginnen, in seines Vaters zu arbeiten . Natürlich ist die Lage der „Schulter“ ist eng, und im Jahr 1930 beschlossen, nach Mailand zu bewegen.
Der Wunsch, persönliche Erklärung
wird von der Affäre mit der schönen Mädchen Wiener Breitenfeld Idell ( Ida ) , der bald heiraten und Liebe für das Leben begleitet wird . Die Missbilligung von seinem Vater Francesco ist total und die sofortige Schließung der “ Wasserhähne “ der Finanzierung folgt .
An diesem Punkt ist George ein junger Mann, von vorne anfangen muss , ist diese unkonventionelle Atmosphäre , dass die Idee einer Zeitung Rätsel wie die, die ein großer Erfolg in Österreich, dem Land seiner Frau Ida haben . Im Jahr 1932 der Wohnung des jungen Paares – zwei Zimmer zu vermieten – . Wird das Magazin Redaktion